Informationen zu Lehrbüchern und Arbeitsheften im SJ 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, wir sind stets um eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung unserer Arbeitsmaterialien bemüht, weswegen interne Prozesse dazu geführt haben, in diesem Schuljahr weniger Arbeitshefte einzusetzen. Lehrwerke sind selbstverständlich für alle Schülerinnen und Schüler in ausreichender Zahl vorhanden und wir freuen uns, durch Neuanschaffungen besonders aktuelle Ausgaben in unseren Bestand aufnehmen zu können.Wir bitten Sie daher noch einmal darum, Leihexemplare entsprechend unserer Ausleihrichtlinien einzuschlagen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Eine Liste der verwendeten Bücher und Arbeitshefte wurde auf unserer Homepage veröffentlicht. Ihre 35. Schule...
Read More

Schuljahresauftakt 2025/26

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns schon sehr darauf, euch alle am Montag wieder an der 35. Schule begrüßen zu dürfen! Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick: Empfang der neuen 5. Klassen um 8:00 Uhr auf dem Schulhof Unterricht der Klassenstufen 6 - 10 ab 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Klassenlehrer Zimmer nach Plan Neue Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6-10 melden sich um 8:45 Uhr im Sekretariat an Wir wünschen euch einen rundum gelungenen Start ins neue Schuljahr!...
Read More

Sportfest 2025 – Class 8c takes the cake!

Unser Sportfest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Geschicklichkeit. In olympiawürdigen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, Bobbycar-Rennen und Streichholzhalten konnte sich am Ende die 8c mit Coach Letzian durchsetzen. Ein würdiger Sieg und gebührender Ausklang für das Schuljahr 2024/25! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erlebnisreiche Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im August! Eure 35. Schule...
Read More

U14-Schulteam erfolgreich beim Leipziger Viertelfinale von RB Leipzig, am 06.05.2025

Unter dem Namen „Soccerdrills“ nahm unsere U14-Schulmannschaft der Fußball-AG am Leipziger Viertelfinale teil, das von RB Leipzig organisiert wurde. Gespielt wurde sowohl auf dem Rasen als auch an der Konsole – in einem besonderem Turnierformat, welches das klassische Fußballspiel mit E-Sport-Elementen im Modus 2-gegen-2 kombinierte.Gleich zu Beginn überzeugte unser Team mit einem knappen 4:3-Erfolg auf der Konsole. Auf dem Rasen hingegen musste sich das junge Team zunächst orientieren und verlor das erste Spiel aufgrund von Abstimmungsproblemen deutlich. Doch im Laufe des Turniers zeigte die Mannschaft eine starke Entwicklung und trat auf dem Platz zunehmend selbstbewusster und spielstärker auLeider reichte die Leistung auf dem Rasen nicht zur Qualifikation für das Halbfinale. An der Konsole hingegen lief es deutlich besser: Mit zwei Siegen in der Vorrunde (4:3 und 2:1) erreichten die „Soccerdrills“ souverän das Halbfinale – und setzten sich dort beeindruckend mit 6:1 durch.Im Finale wartete das Team „Konditionslos“, gegen das man in der Vorrunde auf dem Rasen noch knapp mit 1:2...
Read More

Leipzig liest! Die 7a besucht die Leipziger Buchmesse

Buchmesse 2025 – Ein tolles Ereignis Am Donnerstag, den 27.03.2025, um 9:00 Uhr fuhr die Klasse 7A mit zwei Lehrern der 35.Oberschule zu der Buchmesse Leipzig. Sie mussten zuerst zur Haltestelle „Eutritzscher Markt“ laufen, aber als sie an der Haltestelle waren und in die Straßenbahn einsteigen wollten, merkten sie, dass es voller als voll war. Sie mussten dann über fünf Straßenbahnen abwarten, weil sie alle nicht in die Straßenbahnen reinpassten. Und nicht nur die Klasse: auch die anderen Leute, die zur Buchmesse wollten. Am Ende musste die Klasse sich in zwei Gruppen aufteilen, die erste Gruppe nahm die Straßenbahn um 9:39 Uhr, die zweite Gruppe nahm die andere Bahn kurze Zeit später. Dann, als sie alle an der Endhaltestelle „Messegelände“ der Linie 16 waren, liefen sie noch ein paar Meter bis zur Buchmesse. Es waren sogar mehr Besucher als im vergangenen Jahr bei der Buchmesse: im letzten Jahr waren es 283000 Besucher, dieses Jahr sogar 296000 Besucher. Neben der Buchmesse gab...
Read More

Auf den Spuren der alten Ägypter – Eine Exkursion ins Ägyptische Museum

Am 7. März 2025 hat die Klasse 5d der 35. Schule eine Zeitreise ins Alte Ägypten unternommen – und was sollen wir sagen? Die Kinder haben sich dabei verhalten wie junge Pharaonen: wissbegierig, respektvoll und mit königlicher Höflichkeit! 🏺👑 Im Ägyptischen Museum in Leipzig haben wir spannende Einblicke in das Leben der alten Ägypter gewonnen. Von geheimnisvollen Hieroglyphen über beeindruckende Statuen bis hin zu echten Mumien – die Kinder waren begeistert und stellten kluge Fragen.Lucas Meißner aus der Klasse 5d berichtet von unserem Schulausflug im Rahmen des Geschichtsunterrichtes:„Am 7. März hat die Klasse 5d mit Frau Marks und Herrn Hoff einen Ausflug in das Ägyptische Museum der Universität Leipzig gemacht.Uns hat es sehr gut gefallen, weil wir nochmal ein bisschen was über das alte Ägypten gelernt haben und Erlerntes anwenden konnten.Wir sind nach dem Museumsrundgang in ein Nebengebäude gegangen und da wir haben wir ein Stück Ton bekommen, um etwas Kreatives zu gestalten. Dies konnten wir am Ende mit nach...
Read More

Ein unvergesslicher Tag: Unser Besuch beim Kindermusical Frida und Frida in Berlin!

Im Januar hatten wir, die Klasse 5d der 35. Schule, das große Glück, das Kindermusical Frida und Fridaim Friedrichstadtpalast in Berlin zu besuchen - es war einfach fantastisch! Dieses Echo teilen auch alleanderen Klassen unserer Schule, die sich mit uns auf eine einmalige Reise nach Berlin begaben:Als wir den Saal betraten, waren wir beeindruckt von der bunten Bühne und der aufregendenmexikanischen Atmosphäre. Kaum begann die Vorstellung, wurden wir sofort in die Geschichtehineingezogen. Die Protagonisten haben uns mit ihrer lustigen, spannenden und manchmal auchnachdenklichen Geschichte total begeistert. Die Lieder waren nicht nur eingängig, sondern auchvoller Gefühl – wir haben alle mitgefiebert und manche Melodien summen wir noch immer vor unshin.Besonders beeindruckend fanden wir die tollen Kostüme und das farbenfrohe Bühnenbild. Alles sahso lebendig aus! Die Schauspieler*innen haben ihre Rollen mit so viel Freude gespielt, dass wir dasGefühl hatten, mitten in der Geschichte dabei zu sein.Unser Ausflug nach Berlin war ein echtes Highlight, und Frida und Frida wird uns sicher noch lange...
Read More